Verleihung des Preises für "Ehrenamtliche Tätigkeit" bei der Jubiläumsveranstaltung des 75 jährigen Bestehens des Sportkreises Karlsruhe

Liebe Mitglieder,


der TSV Malsch hat zusammen mit der Muräne Karlsruhe für die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Taucherinnen und Tauchern vom Württembergischen Landessportverband (WLSB) einen Preis erhalten der mit 1500€ dotiert war.
Wir haben über die Kooperation der beiden Vereine sowie über die gemeinsame Teilnahme an diesem Wettbewerb schon berichtet.

Bild 2

Die offizielle Übergabe des Preises wurde wegen Corona jedoch mehrfach vom WLSB verschoben. Letztendlich hat der WLSB dann den Badischen Sportbund bzw. den Sportkreis Karlsruhe gebeten, den Preis zum Anlass der75 jährigen Jubiläumsfeier zu übergeben.
Diese Feier hat dann Ende Oktober in Karlsruhe stattgefunden. Es waren zur Feier ehemalige Olympiasieger sowie viele Vertreter aus Politik, Sport und weitere Personen aus dem Kreis Karlsruhe eingeladen.
Der Bürgermeister aus Malsch, Herr Markus Bechler, hatte anlässlich der Preisverleihung ebenfalls einen Einladung bekommen und war zusammen mit uns vor Ort.

Bilder zur Veranstaltung und Preisverleihung haben wir letzte Woche erhalten, darum möchten wir Euch nun über diesen sehr professionell geplanten und durchgeführten Event informieren.
Den Preis für die Ehrenamtliche Tätigkeit haben wir von der Staatssekretärin Dr Ute Leidig überreicht bekommen, sowie von Martin Lenz, dem Sportbürgermeister der Stadt Karlsruhe.

Wir hatten auch die Möglichkeit über unsere Tätigkeiten in der Limnologischen AG zu berichten und hatten viele interessierte Zuhörer. Beim kleinen Umtrunk nach der Veranstaltung konnten wir viele Kontakte knüpfen, da unser Engagement auf breites Interesse gestoßen ist.

Bild 3
Bei der Preisverleihung waren mit dabei Klaus Kuhn, 1. Vorsitzender Muräne Karlsruhe, Reinhard Schottmüller, Sportwart TSV Malsch, Dr. Sabrina Plegniére und Thomas Holfelder (Leitung der LimAG)

Thomas Holfelder & Reinhard Schottmüller

TSV Malsch auf dem Kammertheater Event

TSV Malsch sorgt beim Kammertheater-Event bei bestem Wetter für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

20210918 145159

Open Air Musicals in Malsch

Plakat

Das kulturelle Highlight in Malsch findet vom 16.-19. September auf der Bühn statt; sollte man sich nicht entgehen lassen. Auch ohne Eintrittskarte lohnt ein Besuch, da Speisen und Getränke außerhalb des Zuschauerraumes angeboten werden.

Der TSV Malsch und viele andere Vereine sind in der Organisation und in der Gestaltung dieses Event tatkräftig mit dabei.

Herzlichen Glückwunsch, Hans!

Der Tauchsportverein Malsch gratuliert Hans E. Müller zum 70sten Geburtstag!

Der Gründer des Tauchsportvereins, Organisator und Motivator, viele Jahre im Vorstand und auch 1. Vorsitzender,
Tauchlehrer, Kompressorwart, Flaschenfüller, ...... beliebig ließe sich diese Aufzählung verlängern.

Der Tauchsportverein Malsch ist sein Verein, er ist seit über 40 Jahren "die gute Seele" im TSV.
Am 15. Juli feierte Hans E. Müller seinen Siebzigsten Geburtstag.
Die Mitglieder wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele Tauchgänge im Ländle und wenn's wieder möglich ist natürlich auch in der ganzen Welt.

Bild mit Hans
Gutschein

Mischer zur Zeit defekt

Liebe Mitglieder,

leider ist zur Zeit unser Mischer defekt. Deshalb ist es aktuell nicht möglich, über die Nitrox Kaskade zu füllen.

Hubert demontiert den defekten NARDI mischer Weiterhin können Nitrox Mischungen von Mitgliedern mit einer Gas-Blender Ausbildung über die Partialfüllmethode gefüllt werden. Am kommenden Mittwoch Abend, dem 26.05 werden Tibor und ich neue Sauerstoff-Vorratsflaschen holen.

Das Füllen von Pressluft wird dadurch nicht beeinflusst.

Vielen Dank an Hubert, der sich bereit erklärt hat die Reparatur des Mischers über die Firma Nardi zu klären!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.