Featured

Wissenswertes über den Hai eine sehr bedrohte Tierart

Der Tauchclub Malsch konnte sich am Freitag, den 15.02.2019 über einen Vortrag von Dr.Ullrich Speer (Referent Shark Projekt) freuen. 30 Teilnehmer, teils aus dem Malscher Verein, teils von unserem Nachbarclub Koralle Muggensturm waren gekommen um sich ausgiebig mit dem Thema Haie zu beschäftigen.

Nicht nur, die vielen verschiedenen Haiarten, die es in den Weltmeeren gibt, sondern auch deren Bedrohung stand im Fokus des Vortrages. Erstaunliches konnten wir über Bedrohungen, nicht nur duch die Umwelt, sondern auch durch uns Menschen erfahren. Unglaublich, wo doch der Hai für viele Menschen als Monster gilt, das Angst und Schrecken verbreitet.

Der Hai stellt sich jedoch ganz klar auch als Schützer der Meere heraus, der eben in der Kette der Wasserbewohner ganz oben steht und durchaus eine Berechtigung hat geschützt zu werden.

Im Vortrag von Uli wurde keinesfalls der Hai verharmlost, sondern auf den bewussten Umgang mit und für die Haie aufmerksam gemacht.

Wir danken Uli Speer sehr für die aufschlußreichen Ausführungen. Es war spannend, wissenswert und kurzweilig zugleich. Wir bitten alle, sich mal mit diesem Thema zu befassen und die Internetseite des Sharkprojekts zu besuchen.

Danke auch an Claus Weinbrecht für die Organisation und den Kontakt zu Uli.

 

 

Featured

Michel der kleine Hai Vorlesenachmittag

Am Samstag, den 09.02.2019 fanden sich 14 kleine Haiforscher im Clubhaus des Vereinsheimes ein, um den spannenden Geschichten von Michel dem kleinen Hai zu folgen.

Vierzehn unserer jüngsten Mitglieder,  zwischen zwei und sieben Jahren lauschten, als Lara Wiest die Geschichte über die Invasion der Tütenquallen vorlas und verfolgten aufmerksam die Bilder zur Geschichte.

Michel musste als erstes mit seinen scharfen Zähnen seinen Freund Fridolin befreien, der sich in eine Plastiktüte verirrt hatte. Dann konnten die Beiden Esmeralda, der Seeschildkröte helfen, deren Kopf in einer anderen Plastiktüte steckte. Überall auf den Muscheln und Korallen des Riffes lagen Plastiktüten, noch viele andere kleine Fische hatten sich in den Tüten verfangen.

Die drei begannen zusammen mit den anderen Meeresbewohnern die Tüten einzusammeln, einen ganzer Berg hatten sie bald zusammen. Den Müll befestigten die Tiere an den Haken der Angler und bald war das Riff wieder sauber.

Trotz dieser tollen Aktion der kleinen Riffbewohner bleiben Plastikmüll und die darin gespeicherten Schadstoffe eine echte Gefahr für Tiere und Menschen, insbesondere das zu feinsten Teilchen zerriebene „Plastik-Plankton“, das mit der Nahrung von Tieren und Menschen aufgenommen wird.

Gegen diese Gefahr vorzugehen sollten wir nicht den kleinen Meeresbewohnern überlassen. Den Beitrag zum Schutz der Meere kann jeder leisten indem er seinen Plastikverbrauch einschränkt und den trotzdem entstehenden Müll verantwortungsvoll entsorgt.

 

 

Nach der spannenden Geschichte wurde noch gemalt und sich gestärkt. Weitere Abenteuer von Michel uns seinem Freund Fridolin, werden folgen und wir hoffen, dass dann wieder großes Interesse besteht.

Vielen Dank an die Helfer und die Muttis, die Kuchen und Muffins gespendet haben. Ebenso danken wir den Autoren Johanna Ricker und Gerhard Wegner und dem Team von Shark Projekt.

Die Bücher über “Michel, den kleinen, weißen Hai” gibt es überall im Buchhandel.

 

Anke Hofmann und Corinna Hatzfeld

 

Featured

Homepage in Überarbeitung

Liebe Mitglieder,

die letzten Tage war unsere Homepage aufgrund eines technischen Fehlers in keinem sehr gutem Zustand.
Wir haben diese Tatsache genutzt um den gesamten technischen Unterbau der Webseite zu erneuern.

Dabei wurde die zugrunde liegende Framework Version modernisiert und die interne Verwaltungsstruktur aufgeräumt.

Hierdurch hat sich leider auch der ein- oder andere Inhalt etwas verschoben, so dass momentan noch einige Seiten nicht richtig verlinkt oder falsch dargestellt werden.

Wir werden die kommenden Tage und Wochen daran arbeiten die neue Seite weiter zu verbessern und alle noch bestehenden Fehler zu korrigieren. Von daher bitte ich Euch noch um eine wenig Nachsicht, wenn momentan noch nicht alle Bereiche des Web-Auftritts perfekt sind.

Liebe Grüße, Oliver

Featured

Clubhausrenovierung

Unser Clubhaus hat eine neue Fassade bekommen

 

In 5 Samstagsaktionen haben wir mit vielen Helfern haben wir das Clubhaus außen neu renoviert und die Garage mit einem Schrägdach abgedichtet.

Renovierung des Clubhauses

 

Neues Dach für die Garage

Vielen Dank an alle Helfer

Featured

Ferienprogramm Rheinstetten

Ferienprogramm Rheinstetten zusammen mit dem SV Delphin

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.