VortragFrankVolker

Vorträge von Volker und Frank

 

In den letzten 14 Tagen hatten wir zweimal die Möglichkeit interessante Vorträge zu erleben.

Am Freitag den 18. März hat Volker über Tauchausrüstungen berichtet und damit Möglichkeiten zur Auswahl der richtigen Ausrüstung aufgezeigt.

 

Am letzte Freitag hat uns Frank Eindrücke seiner Reise nach Tasmanien vorgestellt. Er hat uns Einblicke in die Fauma und Flora und natürlich auch in die faszinierende Unterwasserwelt gegegben. 

 

 

Wie immer kam auch die kulinarische Seite nicht zu kurz.

Wir danken Volker und Frank und auch den Helferinnen.

Euer HP-Team

VortragFrankPätzold (2)

 

Gilio eine Insel zum Erkunden und Tauchen

 

Am 24.04.2015 hat uns Frank mit einem wunderschönen Vortrag über die Insel Gilio – Italien informiert. Mit beeindruckenden Bildern von der Landschaft über und unter Wasser,  gab er uns einen Einblick in die Schönheit dieser kleinen Insel.

Wieder einmal konnten wir durch einen Vortrag eine Gegend erkunden, die viele von uns bisher wohl noch nicht gesehen haben.  Frank konnte uns auch genaue Erklärungen zur Fauna und Flora unter Wasser liefern, sodass wir am Ende nicht nur schöne Bilder gesehen sondern auch wissenswertes erfahren haben. Danke an Frank.

 

 

 

Trikottausch

Trikottausch und Unterwasserrugby?

Mitte April wurden in der Buhlschen Mühle in Ettlingen neue Folgen der beliebten Sporthintergrundsendung „TRIKOTTAUSCH“ des Regionalsenders  Baden TV aufgezeichnet.

Mit dabei die UW-Rugby-Mannschaft des Tauchsportverein Malsch. Dennis Meckler und Fabian Roth blicken dabei hinter die Kulissen des Sports in der Region. Rede und Antwort zum UW-Rugby standen die beiden WM Teilnehmer Laura Dörflinger und Martin Schottmüller. Sie beantworteten Fragen zur Motivation, in einer Randsportart sportliche Höchstleistungen zu bringen, zu den Rahmenbedingungen, die diese Erfolge erst möglich machen. Beiden blicken auf eine lange Karriere von den ersten Anfängen in der Jugendmannschaft des TSV Malsch bis hin zu der Weltmeisterschaftsteilnahme 2015 in Kolumbien mit den deutschen Nationalmannschaften.

Die Sendung wird am 01.Mai um 18.30 und um 21.30 Uhr im Kabelnetz von Kabel BW ausgestrahlt, auf RNF um 16.30 Uhr. Wer die Sendung verpasst hat kann diese auch in der Mediathek von Baden TV unter www.baden-tv.com herunterladen.

                                                                                              Bild Annika Heizler

Reinhard Schottmüller

Sportwart

Konrad-Reichert-Str. 7

76316 Malsch            

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Dschungel unter Wasser

Dschungel unter Wasser

 

Thomas hat einen sehr interessanten Link zu einem Beitrag auf Arte gefunden.

 

Im Beitrag geht es um die Beggerseen, in denen wir hier in unserer Region auch tauchen.

 

Der Beitrag ist noch bis zum 23.04.2016 verfühbar - schaut ihn Euch an, echt seheswert

Hier der Link zum Film

 

Malscher Pinguine

Malscher Pinguine mit neuem Konzept

 

Nachdem sich Ende 2015 die bisherige Pinguingruppe des TSV Malsch mangels Teilnehmern und durch den Weggang der Übungsleiterin aufgelöst hatte, gibt es seit April 2016 ein neues Angebot: Der TSV spricht die ganz Kleinen an und schafft damit ein innovatives Angebot, dass es so noch nicht in Malsch gab. Mit dem Ziel der Wassergewöhnung plantschen derzeit sieben Kinder zwischen einem und vier Jahren jeden Freitag von 16.45 bis 18.00 Uhr im Lehrschwimmbad der Hans-Thoma-Schule. Die Leitung hat unserer lizenzierten Übungsleiterin Corinna übernommen.

Interessiert? Bedingung ist die Mitgliedschaft der Kinder beim TSV Malsch. Die Begleitung im Bad durch ein Elternteil ist obligatorisch (Aspekt Sicherheit, Bezugsperson, …), der Elternteil sollte mindestens Fördermitglied im TSV sein. Anmeldungen sindab sofort möglich bei Corinna Hatzfeld, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Reinhard Schottmüller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bestehende Vereinsmitglieder werden selbstverständlich vorrangig aufgenommen.

Beitrag von Reinhard

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.