Tauchen für den Naturschutz - Resonanz in der Presse
Lest auch unseren Beitrag weiter unten
Tauchen für den Naturschutz - Resonanz in der Presse
Lest auch unseren Beitrag weiter unten
Tauchen für den Naturschutz
- eine Idee beginnt sich zu entwickeln –
Taucher als Umweltbeobachter unter Wasser, diese Idee verfolgen seit vergangenem Wochenende die beiden Tauchsportvereine in Malsch und in Vimbuch (TSV Mittelbaden) in einer gemeinsamen Zusammenarbeit.
Beide Vereine haben eine gut ausgebildete und engagierte Gruppe von Mitgliedern, die sich dem Thema annehmen möchte. Dabei steht die Beobachtung von Unterwasserpflanzen, sogenannter Makrophyten, im ersten Schritt im Vordergrund.
Bei gezielten Tauchgängen in ausgewählten Baggerseen der Oberrheinebene werden die vorkommenden Arten und deren Verbreitung bestimmt. Mit dabei sind Unterwasserkameras und Unterwasserschreibtafeln für die Dokumentation. Einzelne Exemplare werden für das Herstellen von Pflanzenbelegen entnommen und genau bestimmt.
Obwohl es umfangreiche Publikationen zum Thema gibt ist die Bestimmung vieler Pflanzen, gerade der Armleuchteralgen, schwierig. Da ist es sinnvoll die Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zum Ziel zu kommen.
Bleiben dennoch Unsicherheiten, verfügt die Gruppe über ein Netzwerk zu den Ausbildern und weiteren Biologen, die gerne professionelle Hilfestellung leisten.
Da die Unterwasserpflanzen Indikatoren für den Zustand der Gewässer darstellen stellt die Arbeit eine Grundlage für die Bewertung des Baggersees als Lebensraum dar.
Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt weitere interessierte Taucher für die Idee zu gewinnen und in der Zukunft gemeinsame Projekte mit dem Behördlichen Naturschutz und den Naturschutzverbänden durchzuführen –Infos und Ansprechpartner findet man auf den Homepages der beiden Vereine.
Bernd
Antauchen 2017
Bei schönem Wetter und schon erstaunlich warmem Gewässer trafen sich 11 Taucher um die Tauchsaison offiziell zu eröffnen.
Anschliessend wurde im Clubhaus gegrillt und gemütlich beisammen gesessen. Wir freuen uns auf eine schöne Tauchsaison 2017.
Schnuppertauchen im Latschigbad-Weisenbach
Bei angenehmem Sommerwetter, frischen Wassertemperaturen haben
14 Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 50 unser Angebot für
einen kleinen Ausflug unter die Wasseroberfläche angenommen.
Danke an unsere Helfer.
Hans
Schnuppertauchen im Ferienprogramm der Stadt Rheinstetten zusammen mit dem Schwimmvereins SV Delphin