
... 3D Spiel unter Wasser
Ziel dieser 3D-Mannschaftssportart ist es, den mit Salzwasser gefüllten Ball in den gegnerischen Metallkorb auf dem Beckenboden zu platzieren. Ausrüstung sind Tauchermaske, Schnorchel, Flossen. Um 1960 noch eine beliebte Trainingsalternative ist es heute eine Leistungssportart, bei der sich Mannschaften national wie international messen.

... 3D Spiel unter Wasser
Ziel dieser 3D-Mannschaftssportart ist es, den mit Salzwasser gefüllten Ball in den gegnerischen Metallkorb auf dem Beckenboden zu platzieren. Ausrüstung sind Tauchermaske, Schnorchel, Flossen. Um 1960 noch eine beliebte Trainingsalternative ist es heute eine Leistungssportart, bei der sich Mannschaften national wie international messen.

... 3D Spiel unter Wasser
Ziel dieser 3D-Mannschaftssportart ist es, den mit Salzwasser gefüllten Ball in den gegnerischen Metallkorb auf dem Beckenboden zu platzieren. Ausrüstung sind Tauchermaske, Schnorchel, Flossen. Um 1960 noch eine beliebte Trainingsalternative ist es heute eine Leistungssportart, bei der sich Mannschaften national wie international messen.

... wer kann das spielen
Aktive im Alter zwischen 8 und 80 Jahren. Weibliche und männliche Aktive trainieren oft gemeinsam. Dazu gibt es in Deutschland einen gestaffelten Wettkampfbetrieb mit Teams auf internationalem Niveau bis hin zu Freizeitturnieren mit Gelegenheitsaktiven. Also eigentlich ein Sport für jeden, der sich im und unter Wasser wohlfühlt.

... wer kann das spielen
Aktive im Alter zwischen 8 und 80 Jahren. Weibliche und männliche Aktive trainieren oft gemeinsam. Dazu gibt es in Deutschland einen gestaffelten Wettkampfbetrieb mit Teams auf internationalem Niveau bis hin zu Freizeitturnieren mit Gelegenheitsaktiven. Also eigentlich ein Sport für jeden, der sich im und unter Wasser wohlfühlt.

... wer kann das spielen
Aktive im Alter zwischen 8 und 80 Jahren. Weibliche und männliche Aktive trainieren oft gemeinsam. Dazu gibt es in Deutschland einen gestaffelten Wettkampfbetrieb mit Teams auf internationalem Niveau bis hin zu Freizeitturnieren mit Gelegenheitsaktiven. Also eigentlich ein Sport für jeden, der sich im und unter Wasser wohlfühlt.

... was bietet der TSV Malsch
Die UW-Rugby Abteilung des Tauchsportvereins Malsch spielt seit über 30 Jahren und hat sich mittlerweile bei den Herren in der europäischen Spitze etabliert. Unsere Damen gehören zu den Spitzenteams in Deutschland. Der vor zwei Jahren neu strukturierte Nachwuchsbereich ist im Aufbau.
Wir sind Landesstützpunkt Baden-Württemberg und Bundesleistungszentrum für Damen, Herren und Nachwuchs.

... was bietet der TSV Malsch
Die UW-Rugby Abteilung des Tauchsportvereins Malsch spielt seit über 30 Jahren und hat sich mittlerweile bei den Herren in der europäischen Spitze etabliert. Unsere Damen gehören zu den Spitzenteams in Deutschland. Der vor zwei Jahren neu strukturierte Nachwuchsbereich ist im Aufbau.
Wir sind Landesstützpunkt Baden-Württemberg und Bundesleistungszentrum für Damen, Herren und Nachwuchs.

... was bietet der TSV Malsch
Die UW-Rugby Abteilung des Tauchsportvereins Malsch spielt seit über 30 Jahren und hat sich mittlerweile bei den Herren in der europäischen Spitze etabliert. Unsere Damen gehören zu den Spitzenteams in Deutschland. Der vor zwei Jahren neu strukturierte Nachwuchsbereich ist im Aufbau.
Wir sind Landesstützpunkt Baden-Württemberg und Bundesleistungszentrum für Damen, Herren und Nachwuchs.







