Tauchsportverein Malsch e.V.
  • Über uns
    • News
    • Leitbild
    • Verwaltung
      • Vorstand und Satzung
    • Örtlichkeit
      • Clubhaus
      • Vereinsgelände
      • Putzplan
      • Anfahrt
    • Galerie
    • Kontakt
    • Mitgliederlogin
  • Sporttauchen
    • Ausbildung
      • Tauchkurse
      • Ausbildungscenter Assistenztauchlehrer
      • Untere Tauchlehrer
    • Training
    • Kompressor und Gasmischanlage
    • Tauchseen in der Region
    • Berichte Sporttauchen
  • Tec-Tauchen
    • Technisches Tauchen im TSV Malsch
    • Über das technische Tauchen
    • Berichte Tec-Tauchen
  • Biologie und Umwelt
    • Berichte
    • Tauchen für den Naturschutz
  • Weitere Aktivitäten
    • UW Archäologie
      • Berichte
      • Videos
    • UW Foto und Video
      • Berichte
  • UW-Rugby
  • Logo
  • Training
  • Umwelt
  • Jugendförderung

 

Unterwasser Rugby Manschaft in Aktion
Zur UW-Rugby Seite
Tauchen für den Naturschutz
Zu Tauchen für den Naturschutz
Ein Feuerfisch verweist auf den Link zu unserer Bildergalerie
Zur Bildergalerie
Karte mit TSV Malsch, linkt auf die Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt und Location
Lade unseren Flyer herunter
Download TSV Flyer

Tauchsportverein Malsch e.V.

Neuer Füllschlauch und Manometer an Außenfüllanlage

Oliver Probst Allgemeines 17. Oktober 2019

Nach längerer Suche nach einem geeigneten Schlauch habe ich nun den Füllschlauch der Außenfüllanlage gewechselt.

Der bisherige, mit einem Edelstahlgeflecht ummantelte Schlauch, war nach ca. 2,5 Jahren undicht. Wir hatten ihn temporär gegen einen alten Schlauch der Trimix-Anlage getauscht. Nun haben wir uns entschieden, ihn gegen das Modell "BAUER N3351 - Füllschlauch 1,5 Meter" der Firma Bauer zu tauschen (kosten ca. 95€).

Außerdem war bei zwei Manometern das Glyzerin ausgelaufen. Diese Flüssigkeit dämpft die Nadel des Manometers bei starken Druckstößen und Vibration. Da die Außenfüllstation viel genutzt wird und auch durch die Temperaturwechsel stark belastet wird, habe ich beschlossen das Manometer (ca. 40€) zu tauschen. Im Gegensatz zur Außenfüllstation wird der Trimix Füllanschluss innen sehr wenig genutzt, weshalb wir vorerst mit dem alten Manometer weiter arbeiten.

Neuer Füllschlauch und Manometer in der Außenfüllstation

Liebe Grüße aus dem Kompressorraum,

Oli

Taucher des TSV Malsch unterstützen den Angelsportverein Malsch

Oliver Probst Biologie und Umwelt 05. August 2019

-- von Thomas Holfelder

Gruppe TFDN (Tauchen für den Naturschutz) des TSV Malsch unterstützt den Angelsportverein Malsch - Pflanzen im Hurstsee versetzen

Der Hurstsee ist ein stillgelegter Baggersee der in den Randbereichen einen guten Bewuchs von Wasserpflanzen hat.

Er ist im Mittel 7-10m tief, hat jedoch einige Kuppen Richtung Seemitte die nur 3-4 m tief sind, siehe Karte. 
Diese Kuppen sind überwiegend nicht mit Pflanzen bewachsen.

Seekarte Hurstsee

In einer gemeinsamen Aktion haben nun Taucher des TSV Malsch Pflanzen (Knotenlaichkraut und Tausendblatt) im Randbereich entnommen. Die Pflanzen mit Wurzeln  wurden auf ein Boot gebracht und dort von Mitgliedern des ASV in Jutesäcke gepackt. Anschließend wurden die Pflanzen auf den unbewachsenen Kuppen wieder eingepflanzt.

Die Taucher waren Gerald, Udo, Uli, Rolf & Thomas

Unterstützung ASV Malsch 12

Unterstützung ASV Malsch 2

Unterstützung ASV Malsch 3

Unterstützung ASV Malsch 5

Unterstützung ASV Malsch 8

 

Ferienprogramm 2019

Bernd Allgemeines 28. Juli 2019

2 Tolle Tage Ferienprogamm


Gestern Freibad Malsch

 

 

und

heute in Kooperation mit dem SV Delphin Rheinstetten im Hallenbad Forchheim.

 

 

 

                                     

Begeisterte Kinder super Helfer.

Danke an alle Helfer die Bademeister und vor allem an die Teilnehmer es hat Spass gemacht

Wie freuen uns aufs nächste Jahr.

 
 
 
 
 

Neuer Sauerstoff Sensor in Analyzer

Oliver Probst Allgemeines 10. Juni 2019

--- News aus dem Maschinenraum

Letzte Woche habe ich den Sensor im He/O2 Analyzer von DiveSoft getauscht. Der neues Sensor sollte wieder mindestens ein Jahr halten.

Das Analysegerät liegt im Clubhaus und kann von allen Mitgliedern wieder genutzt werden.

Analyzer von innen

Liebe Grüße, Euer Gerätewart Oli

PS: Der Schlauch an der Außenfüllanlage hat ein kleines Leck. Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Ersatz und kümmere mich zeitnah darum. Die Möglichkeit zu Füllen ist dadurch momentan aber nicht eingeschränkt.

1. Mai Wanderung 2019

Oliver Probst Allgemeines 23. April 2019

Liebe Mitglieder,

der 1. Mai steht vor der Tür und gerne möchten wir diesen wieder traditionell begehen. Da es jedoch immer schwieriger wird, einzuschätzen wie viele Personen teilnehmen, wäre es sinnvoll, dass jeder sein Grillgut selbst mitbringt. Ein Salat oder Nachtisch oder Kuchen wäre auch schön. Pommes können wir in gewohnter Weise anbieten.

Wir danken für Euer Verständnis und freuen uns auf viele Mitglieder und Eure Familien.

Bis dahin liebe Grüße

Anke

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Aktuell sind 335 Gäste und keine Mitglieder online

Schaue doch auch mal hier rein:

  • Tauchclub Koralle Muggensturm e.V., unseren Nachbarverein
  • Badischen Tauchsportverband e.V., unseren Dachverband
  • oder den Verein deutscher Sporttaucher e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Kontaktformular
  • Wir auf Facebook
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • sitemap.xml
© 2019 Tauchsportverein Malsch e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • News
    • Leitbild
    • Verwaltung
      • Vorstand und Satzung
    • Örtlichkeit
      • Clubhaus
      • Vereinsgelände
      • Putzplan
      • Anfahrt
    • Galerie
    • Kontakt
    • Mitgliederlogin
  • Sporttauchen
    • Ausbildung
      • Tauchkurse
      • Ausbildungscenter Assistenztauchlehrer
      • Untere Tauchlehrer
    • Training
    • Kompressor und Gasmischanlage
    • Tauchseen in der Region
    • Berichte Sporttauchen
  • Tec-Tauchen
    • Technisches Tauchen im TSV Malsch
    • Über das technische Tauchen
    • Berichte Tec-Tauchen
  • Biologie und Umwelt
    • Berichte
    • Tauchen für den Naturschutz
  • Weitere Aktivitäten
    • UW Archäologie
      • Berichte
      • Videos
    • UW Foto und Video
      • Berichte
  • UW-Rugby
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok